Aktuelle Episode

Episode 69 – Wann ist der richtige Zeitpunkt für Analytics?
#69 Wann ist der richtige Zeitpunkt für Analytics? Das erfährst du in der Episode Das „Analytics Boo(s)tcamp“ startet wieder! Wenn du in 6 Wochen dein optimales Analytics-Setup mit meiner Hilfe aufbauen möchtest, dann melde dich
Lass uns gemeinsam querbeet durch die Analytics Welt streifen!
- Analytics Tools (zB Google Analytics, Google Tag Manager, ...)
- Tracking & Browser-Technologie
- Datenanalyse für Conversion Rate Optimierung & Marketing Strategie
- Reporting & Dashboarding
- Prozesse & data-driven business
- und alles rund um Daten ❤
Ich möchte es dir mit diesem Podcast einfacher machen, dich an das Thema Digital Analytics heranzutasten, dich weiterzubilden und deinen Analytics-Horizont zu erweitern.
Welches Thema brennt dir schon lange unter den Nägeln?
Schreib mir deine Frage und ich werde mich bemühen, sie in einer der nächsten Episoden zu beantworten.
Alle Episoden

Episode 68 – Der „Data-To-Action“ Prozess
#68 Der „Data-To-Action“ Prozess Das erfährst du in der Episode Komm zu meinem (kostenlosen) Webinar am 3. Dezember um 16 Uhr! „So holst du aus Google Analytics wertvolle Erkenntnisse heraus, um die richtigen Entscheidungen für ein erfolgreiches Marketing zu treffen.“

Episode 67 – Wie entsteht echter Mehrwert durch Analytics?
#67 Wie entsteht echter Mehrwert durch Analytics? Das erfährst du in der Episode Ich lade dich ein zu meinem (kostenlosen) Webinar am 3. Dezember „So holst du aus Google Analytics wertvolle Erkenntnisse heraus, um die richtigen Entscheidungen für ein erfolgreiches

Episode 66 – So arbeitest du effizient und fokussiert in Google Analytics
#66 So arbeitest du effizient und fokussiert in Google Analytics Das erfährst du in der Episode Wenn du wirklichen Mehrwert aus deinen Daten rausziehen und für mehr Kunden und Umsatz einsetzen möchtest, dann solltest du deine Zeit in Google Analytics

Episode 65 – Die 3 schwierigsten Konzepte eines Analytics-Setups
#65 Die 3 schwierigsten Konzepte eines Analytics-Setups Das erfährst du in der Episode Challenge accepted! 😉 Heute wage ich mich an die erfahrungsgemäß eher schwierigen Konzepte und Funktionen eines Google Analytics Setup mit dem Google Tag Manager: Die Verwendung von

Episode 64 – Der optimale A/B Testing-Prozess im Interview mit Julian Kleinknecht
#64 Der optimale A/B Testing-Prozess im Interview mit Julian Kleinknecht Das erfährst du in der Episode Heute ist Julian Kleinknecht von https://conversionboosting.com/ zu Gast in der Analytics Sprechstunde. Wir sprechen über: Auf welchen Webseiten ist besonders viel mit A/B Tests

Episode 63 – Funnelytics vs. Google Analytics
#63 Funnelytics vs. Google Analytics Das erfährst du in der Episode Heute gebe ich dir einen Einblick in das Analytics-Tool Funnelytics und stelle es Google Analytics gegenüber. Außerdem teile ich mit dir, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es unter Tracking Tools

Episode 62 – Die Marketing Challenges der IT-Branche im Interview mit Engin Eser
#62 Die Marketing Challenges der IT-Branche im Interview mit Engin Eser Das erfährst du in der Episode Arbeiten Tech-Unternehmen daten-getriebener als andere Branchen? IT, SaaS, IoT oder AI Unternehmen haben einen starken Technik-Fokus, viele Programmierer im Team und sind bei

Episode 61 – Mixpanel vs. Google Analytics
#61 Mixpanel vs. Google Analytics Das erfährst du in der Episode Heute vergleiche ich die Tracking-Tools Mixpanel und Google Analytics, erkläre welche Unterschiede es gibt und wann ich welches Tool für welche Fragestellungen nutzen würde. Du erfährst, wann welches Tool

Episode 60 – Daten-getriebenes Smarketing im Interview mit Tina Nord
#60 Daten-getriebenes Smarketing im Interview mit Tina Nord Das erfährst du in der Episode Heute gibt es ein super spannendes Interview für dich auf die Ohren. Es dreht sich um daten-getriebenes Marketing in B2B Unternehmen – also sehr stark um

Episode 59 – Wie Analytics-Projekte scheitern und was du daraus lernen kannst
#59 Wie Analytics-Projekte scheitern und was du daraus lernen kannst Das erfährst du in der Episode Über gescheiterte Projekte zu sprechen und häufiger zum Thema zu machen, finde ich super wichtig. Es tut natürlich trotzdem immer ein bisschen weh, auf

Episode 58 – Die Herausforderungen von Tool-übergreifenden Analysen
#58 Die Herausforderungen von Tool-übergreifenden Analysen Das erfährst du in der Episode Es gibt sehr viele nützliche Tools, um die User Experience zu verbessern, indem User mehr oder anders mit der Webseite agieren können. Doch durch die Tools können Probleme

Episode 57 – Customer Insights aus CRM-Daten mit Dr. Julia Zukrigl
#57 Customer Insights aus CRM-Daten mit Dr. Julia Zukrigl Das erfährst du in der Episode Ich spreche mit Dr. Julia Zukrigl von Mint Marketing Analytics (https://www.mintanalytics.at/) über die Herausforderungen, die CRM-Daten mit sich bringen und den Mehrwert, den eine Analyse

Episode 56 – Das Analytics Boo(s)tcamp
#56 Das Analytics Boo(s)tcamp Das erfährst du in der Episode Mein begleiteter Online Kurs “Das Analytics Boo(s)tcamp” startet am 15. Sept. Alle Infos unter https://analyticsfreak.com/workshops Die Aufzeichnung meiner Webinar-Reihe “Die wichtigsten Schritte zum optimalen Setup” ist noch verfügbar. Du kannst

Episode 55 – Die 4 Typen von Analytics-Setups
#55 Die 4 Typen von Analytics-Setups Das erfährst du in der Episode Zur kostenlosen Webinar-Reihe “Die wichtigsten Schritte zum optimalen Setup” kannst du dich hier anmelden https://analyticsfreak.com/workshops In dieser Episode stelle ich dir die 4 Typen von Analytics-Setups vor. Ich

Episode 54 – Die wichtigsten Schritte zum optimalen Analytics-Setup
#54 Die wichtigsten Schritte zum optimalen Analytics-Setup Das erfährst du in der Episode Meine Checkliste “Diese 5 Fragen solltest du dir stellen, um herauszufinden, wie gut dein Setup wirklich ist!” findest du unter https://analyticsfreak.com/checkliste Zur kostenlosen Webinar-Reihe “Die wichtigsten Schritte zum

Episode 53 – Meine Analytics-Journey und was du daraus lernen kannst
#53 Meine Analytics-Journey und was du daraus lernen kannst Das erfährst du in der Episode Kostenlose Workshop-Reihe “Die 3 Schritte zu einem optimalen Analytics-Setup, das dir hilft, sicher die richtigen Entscheidungen für ein erfolgreiches Marketing zu treffen!” (24. – 27.

Episode 52 – Wer braucht den Google Tag Manager wirklich?
#52 Wer braucht den Google Tag Manager wirklich? Das erfährst du in der Episode Jedes Marketing Team steht früher oder später vor der Frage: Sollten wir mit unserem Analytics-Setup auf einen Tag Manager umsteigen? Wie so oft im daten-getriebenen Marketing:

Episode 51 – So verhinderst du Daten-Fuck-Ups mit einem durchdachten Analytics-Setup
#51 So verhinderst du Daten-Fuck-Ups mit einem durchdachten Analytics-Setup Das erfährst du in der Episode Jedes gute Analytics-Setup braucht einen Testing- und Debugging-Prozess, um Daten-Fuck-Ups zu verhindern. Für ein erfolgreiches Marketing brauchen wir saubere Analytics-Daten. Marketing Manager*innen müssen ihren Daten

Episode 50 – Der Google Tag Manager für Dummies und fortgeschrittene Dummies
#50 Der Google Tag Manager für Dummies und fortgeschrittene Dummies Das erfährst du in der Episode Es gibt nichts, was du mit dem Google Tag Manager nicht tracken könntest. Die Herausforderung ist, die Bausteine des GTMs so zusammen zu setzen,

Episode 49 – Erfolgreiche Analytics-Projekte mit Philipp Loringhoven
#49 Erfolgreiche Analytics-Projekte mit Philipp Loringhoven Das erfährst du in der Episode Welche Erfolgsfaktoren sehen wir bei unseren Kunden? Wie entsteht eine steile Analytics-Lernkurve? In welcher Rolle sehen wir uns in Analytics-Projekten? Heute habe ich Philipp Loringhoven zu Gast. Philipp

Episode 48 – “Mehr User als Sessions” und andere Analytics-Verwirrungen
#48 “Mehr User als Sessions” und andere Analytics-Verwirrungen Das erfährst du in der Episode “In meinem Google Analytics Report werden mehr User als Sessions gezählt! Wie kann ein Nutzer auf meiner Webseite gewesen sein, ohne dass eine Session getrackt wurde?!

Episode 47 – Warum ohne Segmente alles nichts ist
#47 Warum ohne Segmente alles nichts ist Das erfährst du in der Episode Es gibt einige wenige Features in Google Analytics, die du unbedingt nutzen solltest. Tust du es nicht, hast du nur Daten – aber keine Erkenntnisse – also

Episode 46 – Die “Do’s and Dont’s” im Marketing Reporting mit Laurens Mauquoi
#46 Die “Do’s and Dont’s” im Marketing Reporting mit Laurens Mauquoi Das erfährst du in der Episode Wer langfristig Mehrwert für sein Business aus Analytics-Daten ziehen will, der muss sinnvolle Reports und Reporting-Prozesse etablieren. In dieser Episode ist Laurens Mauquoi

Episode 45 – Der Club der missverstandenen Metriken in Google Analytics
#45 Der Club der missverstandenen Metriken in Google Analytics Das erfährst du in der Episode Einige Metriken und Dimensionen sorgen immer wieder für Verwirrung beim Reporting. Dabei ist es so wichtig, ein gutes Verständnis der Metriken zu haben, um aus

Episode 44 – Attribution in Google Analytics
#44 Attribution in Google Analytics Das erfährst du in der Episode Das Thema “Attribution” erzeugt viele Missverständnisse und sorgt für Verwirrung beim Vergleich unterschiedlicher Reportings. Allzu oft höre ich “Die Daten können nicht stimmen!” Dabei ist alles nur eine Frage

Episode 43 – Die 5 größten Fallstricke beim Reporting in Google Analytics
#43 Die 5 größten Fallstricke beim Reporting in Google Analytics Das erfährst du in der Episode Ein sauberes Tracking-Setup bringt dir gar nichts, wenn du aus den Daten keine Rückschlüsse ziehen kannst oder sie falsch interpretierst. Um den richtigen Mehrwert

Episode 42 – Daten-getriebene Pinterest Ads mit Jan Zaiser
#42 Daten-getriebene Pinterest Ads mit Jan Zaiser Das erfährst du in der Episode Um die Rolle von Pinterest für mehr Conversion beurteilen zu können und diesen Kanal mit dem richtigen Content und der richtigen Message zu bespielen, musst du den

Episode 41 – Attribution – Die Königsdisziplin des daten-getriebenen Marketing
#41 Attribution – Die Königsdisziplin des daten-getriebenen Marketing Das erfährst du in der Episode Das richtige Attributionsmodell bietet uns die Möglichkeit, die Customer Journey besser zu verstehen und das Marketing-Budget effizient einzusetzen. Welcher Kanal leistet welchen Beitrag zur Conversion? Wie funktionieren

Episode 40 – Das Marketing der Zukunft mit Miriam Janke
#40 Das Marketing der Zukunft mit Miriam Janke Das erfährst du in der Episode Data Science + Marketing ist eine seltene und wertvolle Expertise-Kombination in der digitalen Welt. Miriam Janke ist Gründerin der Marketing Agentur Mayvary und absolviert momentan eine

Episode 39 – Diese 3 Fragen stelle ich, um das perfekte Analytics-Setup zu finden
#39 Diese 3 Fragen stelle ich, um das perfekte Analytics-Setup zu finden Das erfährst du in der Episode Ein Analytics-Setup muss konsistent und ebenso flexibel sein – und es muss gleichzeitig auch nützlich und verständlich für die Menschen sein, die

Episode 38 – Pixel Helper und Co – So testet du dein Marketing-Tracking
#38 Pixel Helper & Co – So testet du dein Marketing-Tracking Das erfährst du in der Episode Ob für Facebook Ads, Google Ads oder andere Plattformen, valide Daten sind die Grundlage einer guten Ad Performance und effizientem Targeting. Die Implementierung

Episode 37 – Daten-getriebene Facebook Ads mit Jeremy Richter
#37 Daten-getriebene Facebook Ads mit Jeremy Richter Das erfährst du in der Episode Conversion-optimierte Ads und ein effizientes Targeting entlang der Customer Journey mithilfe des Facebook Pixels – für diese Wissens-Nuggets habe ich heute Jeremy Richter in die Analytics Sprechstunde

Episode 36 – Das Facebook Pixel und seine Super-Power 💪
#36 Das Facebook Pixel und seine Super-Power Das erfährst du in der Episode Holst du schon alles aus deinem Social Media Budget raus? Setzt du schon die volle Super-Power des Facebook-Trackings für mehr Conversions ein? Heute erfährst du: wie du

Episode 35 – Die größte Veränderung des Jahrhunderts und was du jetzt tun solltest
#35 Die größte Veränderung des Jahrhunderts und was du jetzt tun solltest Das erfährst du in der Episode In der aktuellen Krise erleben wir eine Digitale Transformation in (fast) allen Bereichen der Business Welt. Wir überdenken unsere Prozesse, entwickeln neue

Episode 34 – So bringt dich Analytics durch die Krise
#34 So bringt dich Analytics durch die Krise Das erfährst du in der Episode Der Action-Plan für die Krise – Heute zeige ich dir anhand von 5 Schritten, wie dir ein minimales Analytics-Setup in der Krise wirklich Mehrwert bringt und

Episode 33 – Die 7 häufigsten Probleme mit UTM-Parametern und wie du sie vermeidest
#33 Die 7 häufigsten Probleme mit UTM-Parametern und wie du sie vermeidest Das erfährst du in der Episode Im Marketing-Tracking kann so einiges schief gehen. Vor allem bei der Verwendung von UTM-Parametern lautet die Devise: Augen auf und Probleme schnell

Episode 32 – Warum du 2 Mindsets im Marketing-Reporting brauchst
#32 Warum du 2 Mindsets im Marketing-Reporting brauchst Das erfährst du in der Episode Die Insights aus den Daten können im Marketing-Reporting ganz unterschiedlich aussehen. Das hängt immer von den Zielen ab, die wir haben und den Fragen, die wir an

Episode 31 – 3 Fragen, die Marketing Tracking für dich beantwortet
#31 3 Fragen, die Marketing Tracking für dich beantwortet Das erfährst du in der Episode Das Ziel ist, ein ganzheitliches Bild über die Performance deines Marketing-Mix zu bekommen. Dabei, dieses Bild konkret werden zu lassen, hilft dir Google Analytics. Welche

Episode 30 – Wie ITP und ETP funktionieren und was das für Digital Analytics bedeutet
#30 Wie ITP und ETP funktionieren und was das für Digital Analytics bedeutet Das erfährst du in der Episode Heute möchte ich dir einen Überblick über die Entwicklungen geben, die zu einem echten Cookie-Krieg geworden sind. Browser schränken die Nutzung

Episode 29 – Wie Browser und Cookies funktionieren und warum es einen Krieg gegen Kekse gibt
#29 Wie Browser und Cookies funktionieren und warum es einen Krieg gegen Kekse gibt Das erfährst du in der Episode Der Krieg gegen Cookies ist zu einem fulminanten Wettrüsten geworden – ein Ende bisher nicht in Sicht. Warum haben es

Episode 28 – Daten-getriebene Optimierung im Ecommerce mit Lea Drolshagen
#28 Daten-getriebene Optimierung im Ecommerce mit Lea Drolshagen Das erfährst du in der Episode Heute habe ich Lea Drolshagen im Interview. Sie ist Head of Ecommerce Optimization bei der Shopify-Agentur Eshop Guide. Lea arbeitet mit kleinen und mittelständischen Shopify-Shops zusammen,

Episode 27 – Wie du deinen Referral Traffic Report verbessern kannst
#27 Wie du deinen Referral Traffic Report verbessern kannst Das erfährst du in der Episode Es gibt eine große Unschärfe in den Referral Traffic Daten und ein großes Risiko, hier die falschen Interpretationen von unsauberen Daten abzuleiten. Damit dir das

Episode 26 – Analytics im Content Marketing – Interview mit Christopher Kriszak
#26 Analytics im Content Marketing – Interview mit Christopher Kriszak Das erfährst du in der Episode In dieser Folge interviewe ich Christopher Krizsak. Er ist Head of Content Marketing von Webedia, ein internationaler Digitaler Entertainment Publisher. Wir sprechen u.a. über:

Episode 25 – Warum deine Bounce Rate niemals falsch getrackt wird
#25 Warum deine Bounce Rate niemals falsch getrackt wird Das erfährst du in der Episode Die Bounce Rate ist die Prinzessin unter den Metriken in Google Analytics. Die 5 wichtigsten Fakten über deine Bounce Rate in Google Analytics sind heute

Episode 24 – Data Thinking mit Tizian Kronsbein
#24 Data Thinking mit Tizian Kronsbein Das erfährst du in der Episode Ich habe heute Tizian Kronsbein im Interview. Tizian ist Gründer der Creative Data Agentur dlighted.de. Er nutzt mit seinem Team den Data Thinking Ansatz, um mit Big Data

Episode 23 – Der größte Fehler beim Filtern und Segmentieren in Google Analytics
#23 Der größte Fehler beim Filtern und Segmentieren in Google Analytics Das erfährst du in der Episode In dieser Episode geht es um den größten Fallstrick beim Filtern und Segmentieren von Daten in Google Analytics. Was musst du wissen, um

Episode 22 – Die 12min-Aufräum-Aktion in Google Analytics und Google Tag Manager
#22 Die 12min-Aufräum-Aktion in Google Analytics und Google Tag Manager Das erfährst du in der Episode In dieser Episode führe ich dich durch 10 Quick-Fix-Punkte für mehr Übersichtlichkeit und Struktur in deinem Google Analytics und Google Tag Manager Setup! Eine

Episode 21 – Self-Tracking – Meine Tools und meine Erkenntnisse
#21 Self-Tracking – Meine Tools und meine Erkenntnisse Das erfährst du in der Episode Zum Ende des Jahres und mit Blick auf das kommende Jahr gibt es eine sehr persönliche Ausgabe der Analytics Sprechstunde: Wie sieht mein Self-Tracking Setup aus?

Episode 20 – Fokus und Ziele rekalibrieren
#20 Fokus und Ziele rekalibrieren Das erfährst du in der Episode Fokus ist das Wichtigste, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen. In der Busyness des Jahres verlieren wir immer wieder den Fokus. Warum ein klarer Fokus besonders im Tracking und

Episode 19 – Die Cross Domain Tracking-Lücke
#19 Die Cross Domain Tracking-Lücke Das erfährst du in der Episode Mit unserem Analytics Setup versuchen wir, das Nutzerverhalten realistisch abzubilden und dann zu analysieren. Wir nutzen viele Tools auf unseren Webseiten, für die der Nutzer kurzzeitig unsere Seite verlässt.