Um sicher die richtigen Entscheidungen zu treffen und dein Marketing auf die Erfolgsspur zu bringen, brauchst du aussagekräftige Daten.
In meinen Freelancing Projekten sehe ich häufig, dass Marketer verunsichert sind, ob ihr Google Analytics-Setup wirklich gut ist, ob sie vielleicht grobe Fehler gemacht haben oder weit unter den Möglichkeiten von Analytics bleiben.
Und das (leider) oft zu Recht! Viele Setups wurden vor langer Zeit aufgesetzt und seitdem nicht mehr angefasst. Die wenigsten Setups sind auf die eigene Webseite und Zielgruppe angepasst und die Daten sind mit Spam und unerwünschtem Traffic verunreinigt.
Das ist nicht die Datengrundlage, die du brauchst, um sicher die richtigen Entscheidungen für ein erfolgreiches Marketing zu treffen!
Um dir zu zeigen, wo genau du noch nicht das volle Potenzial deines Setup ausschöpfst, habe ich dir eine Checkliste zusammengestellt: